Neuseelandwolle
Wolldecken, weiche Pullover und andere Kleidungsstücke aus Wolle zeichnen sich durch Wärme und eine schöne Optik aus. Außerdem sind sie sehr angenehm im Griff. Sie wirken stilvoll und wärmen in der kalten Jahreszeit.
Aber wir wissen oft nicht, aus welcher Wolle unsere Kleidungsstücke gefertigt wurden. Wolle aus Neuseeland gilt als ideale Variante. Die Kombination aus einem milden Klima und einem großen Anzahl von Weiden und Flüssen macht die Schafwolle sehr weich und weit verwendbar. Welche Vorteile hat diese Wolle? Wie gewinnt man Garn? Alles das und mehr finden Sie in diesem Artikel.
Neuseeland-Wolle
Dieses Garn unterscheidet sich von anderen Arten von Wolle. Es wird schrittweise verarbeitet, deshalb erweckt die Gewinnung von Wolle Neuseeland ein besonderes Interesse. Alle Schafe müssen gesund, satt und schön sein. Frische Luft und Weiden von Neuseeland sorgen gut dafür.
Gewinnung von Wolle
1. Zuerst schert man Schafe. Aber die Wolle ist für die Fertigung von Kleidungsstücken noch nicht geeignet. Dazu ist die zusätzliche Verarbeitung notwendig.
2. Wolle wird sorgfältig sortiert. Die Handsortierung erfolgt in der Regel nach verschiedenen Kriterien. Dann wird Wolle gereinigt. Staub, Schmutz und
andere Müll werden entfernt. Nichts muss die Neuseeland-Wolle-Qualität verringern. Endlich kämmt man den Rohstoff und er wird ideal.
3. Nur danach fängt man mit der Garngewinnung an. Aber damit ist die Verarbeitung noch nicht zu Ende, sondern wird schwieriger. Garn wird weiter verarbeitet.
Auf solche Weise werden Schmutz und ein unangenehmer Geruch entfernt. Man gewinnt schöne glatte Wolle, die sehr bald in einen gemütlichen Pullover oder in eine kuschelweiche Wolldecke verwandelt wird.
Warum schätzt man Garn aus Neuseeland sehr hoch?
Garn aus Neuseeland besitzt eine tolle weiße Farbe. Das ist eine sehr wichtige Eigenschaft für Hersteller. Man kann nicht nur Kleidungsstücke in Weiß, sondern auch in einer anderen Farbe produzieren. Es ist sehr leicht, Weiß zu färben.
Zu anderen Vorteilen gehören die Leichtigkeit und Feinheit von Wolle. Die Winterkleidung besteht aus mehreren Schichten. Eine dünne und warme Schicht bietet mehr Komfort an. Sie stört bei Bewegungen nicht und sorgt für gute Luftzirkulation.
Schafe in Neuseeland haben lange Haare, die sehr weich und robust sind.
Qualitätseigenschaften
Schurwolle aus Neuseeland ist allergikerfreundlich und wirkt antibakteriell, was sie besonders wertvoll macht.
Aber der Hauptvorteil der Kleidungsstücke aus Wolle ist das erstklassige Warmhaltevermögen. Das Produkt aus Neuseeland ist in dieser Hinsicht viel besser, als seine Wettbewerber. Neuseelandwolle ist kuschelweich und wärmt bei Kälte, hat eine schöne Optik und ist angenehm im Griff.
Aus dieser Wolle fertigt man auch Hausschuhe, Taschen und andere hübsche Accessoires. Dieser Rohstoff ist für Walken und Filzen sehr gut geeignet. Wenn Sie nach einem neuen Hobby suchen oder zu viel Freizeit abends haben, ist das Filzen empfehlenswert. Dann bringt das Garn Ihnen viel Freude und ihre Verwandten erhalten warme und schöne Kleidungsstücke.
Für dieses Artikel gibt es noch keine Bewertungen