• Tischwäsche
    Tischwäsche
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Tischwäsche
    Tischdecken
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Tischdecken
    Servietten
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Servietten
    Tischläufer
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Tischläufer
    Tischsets
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Tischsets
  • Vorhänge
    Vorhänge
    Leinenvorhänge machen das Haus gemütlicher und schaffen eine komfortable Atmosphäre in jedem Haus.
    Anzeigen
    Vorhänge
    Scheibengardinen
    Leinenvorhänge machen das Haus gemütlicher und schaffen eine komfortable Atmosphäre in jedem Haus.
    Anzeigen
    Scheibengardinen
    Leinen Gardinen
    Leinenvorhänge machen das Haus gemütlicher und schaffen eine komfortable Atmosphäre in jedem Haus.
    Anzeigen
    Leinen Gardinen
    Raffrollos
    Leinenvorhänge machen das Haus gemütlicher und schaffen eine komfortable Atmosphäre in jedem Haus.
    Anzeigen
    Raffrollos
  • Bettwäsche
    Bettwäsche
    Praktische Bettwäsche in Naturell und klassischem Weiß
    Anzeigen
    Bettwäsche
    Leinen Bettwäsche
    Praktische Bettwäsche in Naturell und klassischem Weiß
    Anzeigen
    Leinen Bettwäsche
    Leinenkissen
    Praktische Bettwäsche in Naturell und klassischem Weiß
    Anzeigen
    Leinenkissen
    Bettlaken
    Praktische Bettwäsche in Naturell und klassischem Weiß
    Anzeigen
    Bettlaken
  • Leinenstoffe
  • Geschirrtücher
    NACH KATEGORIE
    Geschirrtücher
    Ideales Leinentuch für die Küche.
    Anzeigen
    Geschirrtücher
    Bäckerleinen
    Ideales Leinentuch für die Küche.
    Anzeigen
    Bäckerleinen
  • Brotbeutel
  • Sale

Was ist besser: Leinen oder Baumwolle?


Naturstoffe kamen in Mode, was die Nachfrage nach Leinen und Baumwolle erhöhte. Aber wenn man ins Geschäft kommt, ist es schwer, zwischen Leinen- und Baumwolltextilien auszuwählen. Man soll über diese Stoffe Bescheid wissen, um ihre Vor- und Nachteile objektiv zu bewerten.


Wie wird Leinen angebaut


Leinen wurde schon im alten Ägypten angebaut, weil die Kleidung aus Leinen immer mit dem Luxus verbunden war und als Währungseinheit galt. Es ist schwer zu glauben, dass dieser schöne Stoff aus einer gewöhnlichen Pflanze mit blauen Blüten gemacht wird. Zuerst legt man die Halme auf das Gras für mehrere Wochen, damit sie durch den Tau eingeweicht werden und allmählich die Fasern vom Halm getrennt werden. Dann wird Leinen getrocknet, geknetet, geschwungen und gekämmt. Daraus zieht man einen dünnen Faden, aus dem man Garn spinnt und Leinwand webt. Heute ist das Sammeln und Kämmen vollständig automatisiert.

Leinentextilien für Gesundheit und Komfort 


Leinenkleidung ist im heißen Sommer besonders beliebt, weil Leinen sehr gut Feuchtigkeit aufnimmt und atmungsaktiv ist. Anders gesagt verfügt diese Kleidung über den kühlen Komfort. Leinen vermittelt Wärme und besitzt antibakterielle Eigenschaften, deshalb wickelte man Babys in Leinenlaken ein. Sogar bei dem Schweißausbruch gibt es keinen unangenehmen Geruch, denn Leinen stoppt die Vermehrung der Bakterien und Keime.  Leinentextilien reduzieren das Niveau der Radioaktivität um das Doppelte,  verhindern statische Aufladung und schützen gegen elektromagnetische Strahlung. Bei dem Anbau von Leinen werden keine Pestizide und Herbizide verwendet, deshalb gilt dieser Stoff als gesundheitlich unbedenklich und ist für Kinder und Allergiker ideal geeignet.

Leinen ist ein robuster und langlebiger Stoff! Daraus machen nicht nur feine Haustextilien und Kleidungsstücke, sondern auch Seile, Zeltplane und Berufskleidung. Aber dieser Stoff hat auch Nachteile: er knittert und schrumpft, wenn er bei hoher Temperatur gewaschen wird. Wenn Sie auf dem Label zu Leinentextilien das Wort „ bügelfrei“ sehen, bedeutet es, dass der Stoff mit Kunstharz und Formaldehyd behandelt wurde, deshalb kann man ihn für den natürlichen nicht halten. Der Leinenstoff ist pflege- und gebrauchsfreundlich. Viele Hersteller fügen etwas Kunstseide hinzu, damit der Stoff nicht knittert. Dabei beeinträchtigt Kunstseide  einzigartige Leineneigenschaften nicht.


Wie wird Baumwolle angebaut


Die Baumwollsträucher wurden schon in Persien im XV. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung angebaut. Heute erhält man in der Welt ca. 20 Mio. Tonn Baumwolle. Die Baumwoll-Kapseln werden  von Hand oder mit Maschinen gesammelt. Dann wird die weiße Faserbäuschel von den Samenkörnern getrennt. Baumwolle wird gereinigt und geblichen. Dann werden die Baumwollfäden daraus gewebt, aus denen der Baumwollstoff erhält. Dabei kann man verschiedene Stoffe  und zwar Satin, Cotton, Nessel, Köper, Batist, Popeline, Jacquard, Marquisette, Taft, Flanell oder Flauschstoff erhalten. Es hängt von der Faserlänge und den Verbindungsarten ab. 

Baumwolle und ihre einzigartigen Eigenschaften 


Baumwolle zeichnet sich durch ihre hohe Wasseraufnahmefähigkeit und Luftdurchlässigkeit aus, weil sie eine Porenstruktur besitzt, deshalb ist sie im heißen Sommer sehr gebrauchstüchtig. Aus Baumwolle macht man nicht nur Bettdecken, Bettwäsche, Futterstoffe und Kleidung, sondern auch  Tücher, denn sie nehmen Wasser sehr gut auf. Die Baumwollstoffe sind sehr bequem und angenehm im Griff, sowie pflegeleicht. Aber diese Stoffe schrumpfen beim Waschen wie Leinen. Baumwolle ist weich und wird gut drapiert. Die Naturstoffe aus Baumwolle knittern wie Leinen leicht, deshalb werden ca. 5% Synthetik (Polyester und Elastan) darin zugefügt.  Außerdem ist Baumwolle sehr langlebig. Durch die Hohlfasern hält sie gut warm.

Leider werden Pestizide und andere chemische Mittel beim Anbau von Baumwolle verwendet, sonst werden alle Pflanzen durch Schadinsekten gegessen.  Bei dem Bleichen und der Färbung werden die Giftstoffe oft verwendet. In letzter Zeit produzieren viele Firmen organische Baumwolle  unter der Marke „100% Organic Cotton“, die in kleinen Farmen umweltfreundlich angebaut und behandelt wird. Natürlich kostet dieser Stoff viel mehr, als gewöhnliche Baumwolle. 

Bewertungen

Für dieses Artikel gibt es noch keine Bewertungen

Bewertung schreiben
Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
Bewertung
Schlecht             Ausgezeichnet