• Tischwäsche
    Tischwäsche
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Tischwäsche
    Tischdecken
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Tischdecken
    Servietten
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Servietten
    Tischläufer
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Tischläufer
    Tischsets
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Tischsets
  • Vorhänge
    Vorhänge
    Leinenvorhänge machen das Haus gemütlicher und schaffen eine komfortable Atmosphäre in jedem Haus.
    Anzeigen
    Vorhänge
    Scheibengardinen
    Leinenvorhänge machen das Haus gemütlicher und schaffen eine komfortable Atmosphäre in jedem Haus.
    Anzeigen
    Scheibengardinen
    Leinen Gardinen
    Leinenvorhänge machen das Haus gemütlicher und schaffen eine komfortable Atmosphäre in jedem Haus.
    Anzeigen
    Leinen Gardinen
    Raffrollos
    Leinenvorhänge machen das Haus gemütlicher und schaffen eine komfortable Atmosphäre in jedem Haus.
    Anzeigen
    Raffrollos
  • Bettwäsche
    Bettwäsche
    Praktische Bettwäsche in Naturell und klassischem Weiß
    Anzeigen
    Bettwäsche
    Leinen Bettwäsche
    Praktische Bettwäsche in Naturell und klassischem Weiß
    Anzeigen
    Leinen Bettwäsche
    Leinenkissen
    Praktische Bettwäsche in Naturell und klassischem Weiß
    Anzeigen
    Leinenkissen
    Bettlaken
    Praktische Bettwäsche in Naturell und klassischem Weiß
    Anzeigen
    Bettlaken
  • Leinenstoffe
    Leinenstoffe
    Leinenstoffe Meterware für Vorhänge und Bauernleinen für Polsterung, Stoff Leinen für Bett- und Tischwäsche
    Anzeigen
    Leinenstoffe
    Leinenstoffe für Gardinen
    Leinenstoffe Meterware für Vorhänge und Bauernleinen für Polsterung, Stoff Leinen für Bett- und Tischwäsche
    Anzeigen
    Leinenstoffe für Gardinen
    Leinen Voile Meterware
    Leinenstoffe Meterware für Vorhänge und Bauernleinen für Polsterung, Stoff Leinen für Bett- und Tischwäsche
    Anzeigen
    Leinen Voile Meterware
  • Geschirrtücher
    NACH KATEGORIE
    Geschirrtücher
    Ideales Leinentuch für die Küche.
    Anzeigen
    Geschirrtücher
    Bäckerleinen
    Ideales Leinentuch für die Küche.
    Anzeigen
    Bäckerleinen
  • Brotbeutel
  • Sale

Leinen oder Baumwolle: alles ist vergleichbar

Man verwechselt Leinen und seinen Hauptwettbewerber Baumwolle sehr oft. Das ist komplett falsch. Das sind ganz verschiedene Pflanzen und die Fasern daraus besitzen auch verschiedene Eigenschaften. 

Wie kann man Leinen von Baumwolle unterscheiden


Die Baumwollstoffe sind matt, weich und warm. Leinenstoffe sind glänzend, glatt, kühl und dicht. Leinen sieht wie Baumwolle aus und ist wie Baumwolle angenehm im Griff, aber Leinen ist allerdings grober und dicker. Es gibt natürlich Ausnahmen. 

Wenn der Leinenfaden gerissen wird, erhält man ein buschiges Schwänzchen, der Baumwollfaden wird immer glatt und schlicht gerissen.

Foto 1 - Leinenstoff, Foto 2 - Baumwolle

Was ist langlebiger und stärker: Leinen oder Baumwolle

Das Leinengarn besteht aus den Bastfasern, die an beiden Enden spitz zulaufen und ab 4 cm lang sind. Seine Langlebigkeit ist sehr hoch und kann  70 tex (Einheitssystem, in dem die Fadenstärke gemessen wird) erreichen. Zum Beispiel ist die Baumwollstärke zweimal weniger und beträgt bis zu 28 tex.

Die Leinenstoffe und Leinentextlilien kann man jahrelang verwenden. Sie verlieren ihre Eigenschaften sogar nach 20 Jahren nicht. Die Baumwolltextilien bleichen in der Sonne aus, werden bleich und nicht so stark.

Leinen ist langlebig, weil er Cellulose mit einer hoch organisierten Struktur enthält. Auf solche Weise ist der Bruchlast für Leinen zweimal höher als für Baumwolle und die Scheuerbeständigkeit ist um 3,5-mal höher.

Hohe Leinenstärke wird in den USA bei dem Notendruck verwendet. Man fügt Leinen in Dollar bis zu 25% hinzu.


Was nimmt die Feuchtigkeit besser auf und was ist atmungsaktiver


Leinen besitzt höhere Wasseraufnahmefähigkeit, deshalb nimmt er Feuchtigkeit viel besser auf und gibt sie auch gut ab. 


Welcher Stoff erwärmt sich weniger  


Die Wärmebeständigkeit dieser Stoffe ist auch verschieden. Für Baumwolle beträgt sie 120- 130 °С, für Leinen ist sie 160-170°C gleich. Leinen vermittelt sogar bei der Hitze ein Kühlgefühl. Wenn es kalt ist, hält er warm.  

Bei heißem Wetter ist die Hauttemperatur bei dem Menschen, der die Kleidung aus Leinen trägt, um 3-4 Grad niedriger, als bei dem Menschen, die die Kleidung aus Baumwolle oder Seide trägt. 

Die Leinenstoffe, wie Baumwollstoffe sind lösungsmittelbeständig und alkalibeständig. Dabei werden die ersten leicht gefärbt. Die zweiten enthalten viele Beimischungen und Fettwachs, deshalb ist es schwer, sie zu bleichen und zu färben. 

Die Stoffe aus Leinen, der in verschiedenen Regionen gewachsen ist, unterscheiden sich ein bisschen voneinander nach dem Härtegrad. Ein Stoff enthält bis zu 80% Cellulose und bis zu 5% Lignin. Dieser Bestandteil macht die Leinwand hart. Die hellgrauen Fasern mit geringem Gehalt an Lignin gelten als die hochwertigsten.

Bewertungen

Für dieses Artikel gibt es noch keine Bewertungen

Bewertung schreiben
Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
Bewertung
Schlecht             Ausgezeichnet