Unterschied zwischen einem Tee- und Geschirrtuch
Der beste Freund des Teemeisters
Aus alten Zeiten hielten die Leute Tee für ein Wundergetränk, das den Schlaf vertreibt und geistige Kräfte aktiviert. Sie wussten, dass Tee das Herzen weicher, die Gedanken klarer und den Körper munter macht, echte Erholung bringt und die Sinne schärft.
Tee wirkt heilend und vorbeugend; stimuliert den Stoffwechsel, normalisiert die Herztätigkeit, hemmt die Zellalterung und fördert die Langlebigkeit.
Das Teetrinken im Osten, besonders in China und Japan ist eine alte Tradition. Die Kultur einer Teezeremonie ist mit der Kunst dieser Länder und mit ihrer Lebensweise eng verbunden. Bei der Teezeremonie werden das Zubehör und verschiedene Materialien verwendet. Dazu gehören auch robuster feuerfester Ton und saugfähiger Stoff.
Das Teetuch wird als Zubehör der Teezeremonie verwendet. Auf den ersten Blick ist es kein Bedarfsartikel, sondern ein sehr nützlicher Artikel. Das Teetuch ist nicht nur für die Teezeremonie geeignet, wann man damit die Tropfen an den Tassen oder auf dem Tisch beseitigt. Das Teetuch ist auch im Alltag gefragt. Aber vewechseln Sie ein Teetuch mit einem Geschirrtuch nicht. Die Geschirrhandtücher sind für das Abwischen vorgesehen, was man über die Teetücher nicht sagen kann.
Wozu brauchen englische Ladies Tücher?
In Europe wischte man mit einem Teetuch (mit anderen Worten „Küchentuch“) das Geschirr ab. Manchmal wurde dieses Tuch wie Glastuch bezeichnet. Es ist üblich, diese Spültücher aus Leinen oder Baumwolle, aber nicht aus Frottierstoff zu produzieren.
Es wird angenommen, dass Teetücher im 18. Jahrhundert in England zum ersten Mal gefertigt wurden.
Die Teetücher werden in mehreren Haushaltsbüchern erwähnt. Die Hausfrau wischte damit Porzellan und feines Teegeschirr ab. Diese Arbeit war sehr wichtig, deshalb wurde sie durch die Hausfrau selbst ausgeführt. Die Leinen-Geschirrtücher zeigten auch die Meisterhaft der Hausfrau in der Stickerei.
Wozu braucht man Geschirrtücher aus Leinen heute?
Die sauberen Teetücher machen das Geschirr nicht nur trocken. Dazu gibt es heute viele andere Möglichkeiten. Das Küchentuch ist ein guter Helfer in der Küche und ist mit einem Papiertuch nicht vergleichbar.
Hier gibt es mehrere Ideen, wie Handtücher verwendet werden können:
• Als Serviette oder Platzdeckchen;
• Man kann ein Tuch zwischen Kochtöpfern und Pfannen legen, um das Kratzen zu verhindern;
• Man kann darauf frisches Grün trocknen;
• Als Unterlage in einem Korb oder auf einer Brotplatte;
• Als Decke für das Essen, um es warm zu halten;
• Als Unterlage für Gemüse im Kühlschrank;
• Man kann das Geschirrtuch unter das Schneidebrett legen, um das Rutschen beim Schneiden zu verhindern;
• Als Verpackung für Geschenke;
• Als Babylatz
Das Teetuch ist ein gutter Helfer in einem Teehäuschen oder heute in Ihrer Küche. Und es ist egal, ob es um das viktorianische Teegeschirr oder gewöhnliche Teller geht.
Für dieses Artikel gibt es noch keine Bewertungen