• Tischwäsche
    Tischwäsche
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Tischwäsche
    Tischdecken
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Tischdecken
    Servietten
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Servietten
    Tischläufer
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Tischläufer
    Tischsets
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Tischsets
  • Vorhänge
    Vorhänge
    Leinenvorhänge machen das Haus gemütlicher und schaffen eine komfortable Atmosphäre in jedem Haus.
    Anzeigen
    Vorhänge
    Scheibengardinen
    Leinenvorhänge machen das Haus gemütlicher und schaffen eine komfortable Atmosphäre in jedem Haus.
    Anzeigen
    Scheibengardinen
    Leinen Gardinen
    Leinenvorhänge machen das Haus gemütlicher und schaffen eine komfortable Atmosphäre in jedem Haus.
    Anzeigen
    Leinen Gardinen
    Raffrollos
    Leinenvorhänge machen das Haus gemütlicher und schaffen eine komfortable Atmosphäre in jedem Haus.
    Anzeigen
    Raffrollos
  • Bettwäsche
    Bettwäsche
    Praktische Bettwäsche in Naturell und klassischem Weiß
    Anzeigen
    Bettwäsche
    Leinen Bettwäsche
    Praktische Bettwäsche in Naturell und klassischem Weiß
    Anzeigen
    Leinen Bettwäsche
    Leinenkissen
    Praktische Bettwäsche in Naturell und klassischem Weiß
    Anzeigen
    Leinenkissen
    Bettlaken
    Praktische Bettwäsche in Naturell und klassischem Weiß
    Anzeigen
    Bettlaken
  • Leinenstoffe
  • Geschirrtücher
    NACH KATEGORIE
    Geschirrtücher
    Ideales Leinentuch für die Küche.
    Anzeigen
    Geschirrtücher
    Bäckerleinen
    Ideales Leinentuch für die Küche.
    Anzeigen
    Bäckerleinen
  • Brotbeutel
  • Sale

Stickerei auf Leinenstoff

Leinen Tischdecke mit einem Blumenmuster in der Mitte

 

Diese Stickerei ist für eine runde Tischdecke sehr gut geeignet. Der Innenring aus schmalen Blättern dekoriert den Tisch selbst und die großen Rosen wirken luxuriös. Zuerst soll man Leinen zum Besticken kaufen. Dann beginnt die Arbeit mit dem Stoff. Finden Sie die Mitte der Tischdecke auf der Zeichnung und auf dem Stoff. Zeichnen Sie die Ringe mit bunten Fäden aus. Wählen Sie die Länge und den Radius der Tischdecke aus. Sticken Sie schmale Blätter im Kreis. Bewegen Sie sich in eine Seite. Jeder Kreuzstich besteht aus zwei Stichen. Der erste Stich heißt den Grundstich. Er wird diagonal von rechts oben nach links unten gelegt. Der zweite Stich heißt den Deckstich. Die Rückseite soll auch fein aussehen. Vermeiden Sie Knoten, die die Tischdecke wellig machen können. 

Wenn die Stickerei in einer Farbe erfolgt, ist Blau besonders beliebt. Aber Rot und Grün sind auch bei der entsprechenden Gestaltung gefragt. Die Leinentischdecke mit einer handgemachten Stickerei ist einzigartig und auffallend. Sie macht den Raum gemütlicher und schöner.

Wenn Sie den Innenring gestickt haben, fangen Sie mit dem Sticken des äußeren Rings an. Es ist wichtig, den Abstand zwischen dem Innenring und dem äußeren Ring richtig zu zahlen. Das Ergebnis kann man mit einem bunten Faden auszeichnen. Beim Kreuzsticken der großen Elemente soll man längere Fäden verwenden. Schneiden Sie den überstehenden Restfaden sorgfältig ab. Vermeiden Sie Knoten und Überziehungen. Man soll auch eine Fadendicke verwenden. Man soll die dicken und schmalen Stiche nebeneinander nicht legen. 

Vor dem Sticken prüfen Sie die Qualität der Fäden. Sie sollen zu haarig nicht sein, sonst wird der Faden mit jedem Stich immer dünner. Die glatten Fäden sind für große Tischdecken am besten. Man kann die Fäden mit Wachs während der Arbeit bedecken. In vielen Shops werden auch Servietten zum Besticken angeboten. Sie können selbst eine wunderschöne Kombination aus Servietten und einer Tischdecke schaffen.

Stickmuster an den Ecken der Tischdecken 


Diese Motive sind für eine Tischdecke unabhängig von ihrer Form geeignet. Die Ecke ist üppig und bunt, beeindruckt durch interessante Kombinationen und schöne Blumen. Alle Grundstiche werden   diagonal von rechts oben nach links unten gelegt. Vermeiden Sie Knoten und Überziehungen. 

Das Muster ist nicht symmetrisch, aber das gesamte Motiv basiert sich auf ähnlichen Farben und Formen. Auf solche Weise entsteht die Illusion von frischen Blumen und vom sich wiederholenden Muster. Alle Kreuzstiche sind gleich, deshalb wählen Sie die Fäden in gleicher Dicke und Qualität aus.  

Wenn es um eine quadratische oder rechteckige Tischdecke geht, wird die bestickte Ecke gerade auf die Tischecke oder 10-15 cm vom Tischrand gelegt. Diese Leinentischdecke macht den Tisch optisch kleiner und gemütlicher. Wenn Sie Wunsch haben und der Tisch genug groß ist, kann man das Muster vier Male wiederholen. Dann erhalten Sie den Ring in der Mitte und das Quadrat am Rand. Diese Tischdecke ist für jeden Tisch geeignet. Sie können auch Stoffservietten besticken. Dann wird der Eindruck noch verstärkt.

Für rechteckige Tische sind die Tischdecken in einer entsprechenden Form notwendig. Ihre Ränder sollen glatt sein. Aber es schließt Spitzen und Franse nicht aus. Die Tischdecke mit der Stickerei an den Ecken brauchen keine geometrische Ornamente und kein Muster am Rand. Man kann sie zusätzlich mit einer kleinen Blume im Kreuzstich dekorieren, die zum Hauptmuster gehört. 

Die Tischdecke ist ein schönes Zubehör, aber sie soll praktisch sein. Es kommt die Zeit, wann die Tischdecke gewaschen wird. Die Farben der Fäden können nicht haltbar sein, dann verwandelt das Muster in die Flecken. Prüfen Sie, ob das Waschmittel eine unerwünschte Reaktion auslöst. Wenn die Fäden nicht glatt sind, bedecken Sie sie vor dem Sticken mit Wachs.

Bewertungen

Für dieses Artikel gibt es noch keine Bewertungen

Bewertung schreiben
Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
Bewertung
Schlecht             Ausgezeichnet