• Tischwäsche
    Tischwäsche
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Tischwäsche
    Tischdecken
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Tischdecken
    Servietten
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Servietten
    Tischläufer
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Tischläufer
    Tischsets
    Schöne Tischwäsche ist kein Luxus für einen alltäglichen Esstisch.
    Anzeigen
    Tischsets
  • Vorhänge
    Vorhänge
    Leinenvorhänge machen das Haus gemütlicher und schaffen eine komfortable Atmosphäre in jedem Haus.
    Anzeigen
    Vorhänge
    Scheibengardinen
    Leinenvorhänge machen das Haus gemütlicher und schaffen eine komfortable Atmosphäre in jedem Haus.
    Anzeigen
    Scheibengardinen
    Leinen Gardinen
    Leinenvorhänge machen das Haus gemütlicher und schaffen eine komfortable Atmosphäre in jedem Haus.
    Anzeigen
    Leinen Gardinen
    Raffrollos
    Leinenvorhänge machen das Haus gemütlicher und schaffen eine komfortable Atmosphäre in jedem Haus.
    Anzeigen
    Raffrollos
  • Bettwäsche
    Bettwäsche
    Praktische Bettwäsche in Naturell und klassischem Weiß
    Anzeigen
    Bettwäsche
    Leinen Bettwäsche
    Praktische Bettwäsche in Naturell und klassischem Weiß
    Anzeigen
    Leinen Bettwäsche
    Leinenkissen
    Praktische Bettwäsche in Naturell und klassischem Weiß
    Anzeigen
    Leinenkissen
    Bettlaken
    Praktische Bettwäsche in Naturell und klassischem Weiß
    Anzeigen
    Bettlaken
  • Leinenstoffe
  • Geschirrtücher
    NACH KATEGORIE
    Geschirrtücher
    Ideales Leinentuch für die Küche.
    Anzeigen
    Geschirrtücher
    Bäckerleinen
    Ideales Leinentuch für die Küche.
    Anzeigen
    Bäckerleinen
  • Brotbeutel
  • Sale

Leinen-Gardinen aufhängen – 4 Ideen im Vergleich

Leinen-Vorhänge sorgen für ein Wohngefühl. Aber man soll sie richtig aufhängen, damit sie formschön fallen und gut funktionieren. Wir bieten Ihnen mehrere Variante zur Aufhängung an. Beachten Sie bitte dabei Gardinenlänge, Fenstergröße, Dichte des Stoffes, Design des Raums und andere Faktoren, die Ihnen eine gute Wahl zu treffen helfen. Das Vorhangsystem kann als Deko auffallen oder sich hinter Leinen verstecken.


Um einen Leinen-Vorhang aufzuhängen, brauchen Sie eine Gardinenstange. Diese Stange wird durch Schlaufen, Tunnelzug, Ösen oder Ringe geführt. Dieses System ist der Klassiker, obwohl es andere Variante gibt. 


1. Ösenvorhang Leinen: leichter Faltenwurf


Die Vorhänge mit Ösen sind sehr beliebt, weil sie sich auf eine Gardinenstange leicht aufziehen lassen. Das ist eine praktische Lösung. Die Ösen werden aus Metall, Holz oder Kunststoff hergestellt und im Stoff eingenäht. Sie sind langlebig und wirken dekorativ. Der Vorhang wird mithilfe von Ösen über Stangen einfach bewegt. Man kann eine Stange in der Farbe auswählen, die mit Ösen und Gardinenstoff übereinstimmt. 


2. Schlaufenvorhang Leinen: einladende Optik


Ein Schlaufenvorhang lässt sich schnell aufhängen und abhängen. Er bewegt sich geräuschlos und bequem. Der Stoff verdeckt die Stange nicht komplett. Wenn die Stange ein schönes Design hat, kann man sie als zusätzliches Deko-Element betrachten. Wenn Sie die Gardinenstange wechseln wollen, gibt es kein Problem. Der Schlaufenvorhang lässt sich in einem herkömmlichen Schienensystem befestigen, sofern rückseitig ein Raffband ist. Die Schlaufen wirken immer dekorativ, auch wenn sie über den Stoff hängen. Diese Lösung bietet mehr Variationsmöglichkeiten an. 


3. Tunnelzug: Gardinenstange verstecken


Der Tunnelzug versteckt die Gardinenstange. Das wirkt elegant und gemütlich. Aber der Durchmesser einer Gardinenstange muss mit der Höhe des Tunnels übereinstimmen, sonst gelingt das Aufhängen nicht. Der Tunnelzug garantiert schönen Faltenwurf und regelt die Raffung. Dabei kann man eine einfache Stange auswählen, weil sie jedenfalls versteckt ist.


4. Leinen-Gardinen mit Kräuselband: Zubehör zur schönen Gestaltung


Das Kräuselband wird an der Oberkante eines Vorhangs aufgesteppt. Es kräuselt den Stoff und sorgt für schönen Faltenwurf. Diese Vorhänge eignen sich für verschiedene Vorhangsysteme, was ein Vorteil ist. Das Kräuselband wird in zwei Varianten angeboten: 


Schnurzug: Wenn Sie an der Schnur ziehen, raffen Sie dabei die Gardinen. Auf solche Weise können Sie einen Leinen-Vorhang mit Kräuselband üppig machen. Aber die Falten sind nicht immer gleichmäßig. 


Schlaufenband: Die Gardinenröllchen werden in vorgefertigte Schlaufen eingenäht. Die Falten sind gleichmäßig und verschieben sich nicht. Aber diese Lösung nimmt viel Kraft und Zeit in Anspruch. Jedes einzelne Röllchen so exakt ins Faltenband einzupassen, ist eine lange Sache.


Kräuselbänder werden auch in verschiedener Breite angeboten. Das Universalkräuselband besitzt Schnur und Schlaufen zusammen.

Stabile Ösenringe ist ein Symbol für Langlebigkeit. Schlaufen wirken gemütlich und romantisch. Tunnelzug ist eine praktische Lösung und das Kräuselband ist eine Garantie für schöne Falten. Vergessen Sie nicht, dass von Ihrer Entscheidung eine Atmosphäre im Wohnraum abhängt. 

Bewertungen

Für dieses Artikel gibt es noch keine Bewertungen

Bewertung schreiben
Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
Bewertung
Schlecht             Ausgezeichnet