Der beste Stoff für Landhaus-Raffrollo: Leinen, Baumwolle oder Kunststoff?
Die Raffgardinen für Wohnzimmer kann man aus mehreren Stoffen fertigen. Das ist sehr einfach und man braucht keine Fachleute dazu. Zuerst wählen Sie die Stoffdichte aus. Von Ihrer Wahl hängt das Ergebnis ab. Die Stoffdichte bestimmt nicht nur das Design, sondern auch die Beleuchtung im Raum. Wenn die Fenster nach Süden hin ausrichten und es ins Zimmer viel Licht und Wärme kommen oder wenn Sie in den Südländern leben, sind die dichten Stoffe empfehlenswert. Sie schaffen Schatten und schützen vor Hitze gut. Die Gardinen aus einem dichten Stoff erfüllen ihre ursprüngliche Funktion. Aber es gibt noch eine gute Variante für diesen Fall. Es geht um Gardinen black out. Sie werden aus einem dichten Stoff gefertigt. Und ihre Rückseite ist mit den speziellen Stoffen imprägniert, die gegen das Ausbleichen helfen. Diese Modelle schaffen Schatten am besten.
Es gibt viele Ländern in Europa, wo keine Hitze herrscht. Das Sonnenlicht ist begehrt. Man braucht keinen Schutz davor. Das Vorhang-Raffrollo ist dort eine Deko, deshalb sind die transparenten und halbtransparenten Stoffe beliebt. Aber das halbtransparente Raffrollo schützt vor fremden Blicken sehr gut, deshalb sind diese Gardinen für die Bewohner im Untergeschoss must have.
Wenn Sie ein umweltfreundliches Zimmer brauchen, sollen Sie natürliche Stoffe auswählen. Sie lösen keine Allergie aus, wirken edel und sind angenehmen im Griff, verleihen eine klare und lässige Optik. Zum Nachteil gehört die Pflege. Man soll darüber Bescheid wissen. Nur dann sind diese Gardinen langlebig, ohne Änderungen mit der Zeit.
Es gibt viele Kunststoffe, die sehr pflegeleicht sind. Sie knittern nicht, sind schmutzabweisend, gut waschbar und machen keine Sorgen im Alltag. In Geschäften finden Sie mehrere Raffrollos für Landhaus, die aus Kunststoffen gefertigt sind.
Wir bieten verschiedene Stoffe an, aus denen man edle Raffrollos nähen kann:
Raffrollo aus Leinen wirken edel und gemütlich. Sie sind für den Landhausstil ideal geeignet. Leinen ist allergiker- und umweltfreundlich, sieht schön aus und schmückt die Einrichtung eines Zimmers. Der Leinenstoff hat antistatische Eigenschaften, deshalb ist er staubabweisend. Eine Raffgardine Leinen ist sehr langlebig, weil diese Textilien oft gewaschen werden dürfen. Sie verlieren ihre Schönheit und andere Eigenschaften dabei nicht. Im Unterschied von Kunststoffen muss man Leinen nach dem Waschen bügeln. Dabei ist es empfehlenswert, halbnasses Leinen zu bügeln.
Raffrollo aus Baumwolle. Baumwolle ist ein natürlicher Stoff, die sehr beliebt ist. Baumwolle ist schön, schafft eine gemütliche Atmosphäre, bietet Komfort an. Die Baumwolle-Raffrollos soll man auch nach dem Waschen bügeln. Leinen und Baumwolle sind in diesem Sinn gleich. Aber Baumwolle ist weniger robust, als Leinen. Die chemischen Waschmittel machen den Stoff mit dem Waschen immer dünner. Die Gardinen werden oft gewaschen, deshalb verliert Baumwolle ihre schöne Optik schnell. Aber Baumwolle hat einen Vorteil. Sie kostet weniger, als Leinen. Wenn Sie nach einem guten natürlichen Stoff suchen, gibt es noch eine interessante Variante. Das sind Raffrollos aus der Mischung von Leinen und Baumwolle. Halbleinen ist mehr robust, als Baumwolle, aber nicht so teuer, als Leinen. Die Gardinen aus diesem Stoff muss man auch nach dem Waschen bügeln.
Kunststoffe werden für Küche besonders oft ausgewählt. Die Gardinen aus diesem Stoff sammeln keine Gerüche. Sie sind mit den speziellen Stoffen oft imprägniert, die schmutz- und staubabweisend wirken. Wenn die Umweltfreundlichkeit und die Natürlichkeit für Sie nicht besonders wichtig sind, wenn Sie nach einer leichten Pflege im Alltag suchen, ist der Kunststoff die beste Lösung. Heute gibt es viele Raffrollos in Leinenoptik auf dem Markt. Diese Gardinen werden auch aus Kunststoffen gefertigt, aber ihre Optik erinnert an die Natürlichkeit. Sie imitieren die Stoffe aus Naturfasern.
Mischstoffe – das ist eine Kombination, wo die Eigenschaften der Kunststoffe mit natürlicher Optik begleitet werden. Die Naturfasern werden mit den Kunststofffasern geflochten. Diese Variante sorgt für leichte Pflege, schöne Optik und Preiswürdigkeit.
Die Raffgardine im Landhausstil ist die preiswerteste Gardine. Man braucht sehr wenig Stoff, deshalb kann man aus den teuersten Stoffen auswählen. Im Unterschied von den gewöhnlichen Gardinen nehmen die Raffgardinen sehr wenig Stoff in Anspruch.
Das Raffrollo kann eine Schicht oder zwei Schichten haben. Wenn der Stoff grob und dicht ist, ist die erste Variante geeignet. Die zwei Schichten werden verwendet, wenn der Stoff leicht und dünn ist. Es geht um Organza und Voile.
Für dieses Artikel gibt es noch keine Bewertungen